Nein, das ist kein subtiles Kammerspiel, nein, hier wird keine feinst ziselierte Erzählung geboten – hier wird guter Kintopp offeriert, holzschnittartig, kraftvoll, effektsicher. Dieser Begriff, Kintopp, wird von manchen abwertend gemeint. Was höchst unsinnig ist. Guter Kintopp ist massenwirksam, dabei… Weiterlesen →
Winkendes Kind im Kobaltblau Ingrid Mylos Kunst des lyrischen Flanierens Was sind das für Zeiten, wo die Kunst des Flanierens verschwinden muss, weil im öffentlichen Raum nur noch Werbung, Kontrolle und Bürgerkrieg zu finden ist? Das Flanieren, ein achtsames, auch… Weiterlesen →
Dieser Film ist ein seltener Glücksfall – ein gelungener Spagat zwischen Heimatfilm und Politkrimi. Er erzählt präzise und geduldig über Macht und Ohnmacht, ohne dabei effekthascherisch oder langatmig zu wirken. In jeder Szene des Films ist spürbar, wie genau Regisseur… Weiterlesen →
BÜCHERBRIEF AN BERND lieber bernd, scheint schwierig, das mit dem kaffee und uns: entweder du steckst woanders oder ich in arbeit: und dazu vergeß ich regelmäßig, daß du montags immer mit den rotierenden rentieren zugange bist – wahrscheinlich, weil mir… Weiterlesen →
„Niemand weiß, wie Antidepressiva auf Fische wirken, niemand weiß, wie viel Chemie überhaupt in der Ostsee schwimmt.“ Der Meeresforscher mit dem wilden Bart, der dies sagt, wirkt trotz seiner traurigen Befunde erstaunlich gut gelaunt. Er ist einer der vielen beeindruckenden… Weiterlesen →
„Lazzaro“ flüstert es geheimnisvoll und beschwörend im dunklen Blattwerk, und „Lazzaro“ ruft es leise aus der Ferne. Musik dringt durch die Nacht, man sieht eine dunkle Kemenate, Menschen mit derben Gesichtern. Es wird gelacht, gesungen, Blicke werden getauscht. Dann kommt… Weiterlesen →
Happy End bei der 75. Mostra Internazionale d’Arte Cinematografica. Die Jury fällte überwiegend kluge und nachvollziehbare Entscheidungen. Manche hatten befürchtet, Regisseur Guillermo del Toro (Oscar für „The Shape of Water “) könne in der Rolle des Jury-Präsidenten befangen sein, und… Weiterlesen →
© 2025 getidan — Diese Website läuft mit WordPress
Theme erstellt von Anders Norén — Nach oben ↑