Autoren über Kunst und Leben

Monat August 2017

Macht ist kalt, Macht ist erotisch, Macht macht sinnlich

Berliner Nächte, das Gras der Kanzlerin und ermüdende High Hehls  Macht macht sinnlich. Macht überträgt sich – auf ihre zu Stein gewordenen Zeugnisse, auf Inneneinrichtungen wie Dekor, selbst Gärten dokumentieren auf ihre Weise die Vergangenheit oder Gegenwärtigkeit von Macht. Alte… Weiterlesen →

Christina Dimitriadis im Interview

„Learning ist doch ein lebenslanger Prozess“ Ingo Arend sprch mit der deutsch-griechische Künstlerin über die Documenta in Athen, die Hoffnung auf eine neue Multikultur in Griechenland und Adam Szymczyks neues Haus auf der Insel Hydra Frau Dimitriadis, vor kurzem kam die… Weiterlesen →

Tulpenfieber (Regie: Justin Chadwick)

Tom Stoppard gehört zweifellos zu den cleversten Drehbuchautoren der letzten Jahrzehnte. Wer erinnert sich nicht mit Freude an „Shakespeare in Love“, die knallbunte Phantasie um die Entstehung der Tragödie „Romeo und Julia“. Hierbei, vor etwa zwei Jahrzehnten, war Tom Stoppard… Weiterlesen →

The Promise – Die Erinnerung bleibt (Regie: Terry George)

Gegen das Vergessen Die Schrecken der Wirklichkeit spiegelt die Kunst am besten, wenn sie gar nicht erst versucht, diese Schrecken eins zu eins abzubilden. Man muss nicht gleich Picassos Bild „Guernica“ heranziehen, um das zu beweisen. Wiewohl: dieses Bild belegt… Weiterlesen →

Goldener Leopard an die Doku „Mrs. Fang“

Locarno -10 Nun also auch mal wieder in Locarno: Verwunderung ob der Entscheidungen der Jury. Die hat ihre Preise nahezu konsequent entgegen den Vorlieben und Erwartungen von Publikum und Kritik vergeben. Offenbar war der wesentliche Maßstab für die Juroren: ein… Weiterlesen →

Helle Nächte (Regie: Thomas Arslan)

Dorthin, wo man nichts mehr sieht …. (ab 10.8. im Kino) Harmlose Geschichten, angesiedelt auf mediterranen Terrassen, darüber ein wolkenloser Himmel, inklusive störungsfreiem Abend(B)rot. So oder so ähnlich wünschen sich vielleicht manche der wohl oder übel zu Hause Gebliebenen das… Weiterlesen →

Brecht & Film: Ein kleines vorläufiges Denkspiel

In einem ziemlich langen und manchmal zähen Berufsleben zwischen Bildern, Worten und Bewegungen zwischen den beiden kommt man gelegentlich auf eine Art von Widersprüchen, die einen eher ratlos machen als einen zu beflügeln. Film und Comics, Pornografie und Politik, James… Weiterlesen →

© 2025 getidan — Diese Website läuft mit WordPress

Theme erstellt von Anders NorénNach oben ↑