Mitte des vorigen Jahrzehnts machten die Börsenzirkus-Gaukler der Welt vor, es sei möglich, Profite ohne Ende aus dem Nichts zu zaubern. Für alle! In den USA war es sogar Arbeitslosen möglich, Kredite für den Hauserwerb zu bekommen. Wie der faule… Weiterlesen →
Doris Theres Hofer im BBK Köln: trompe l’oeil vom Bilderverbot Der BBK Köln hat seit dem Verlust seiner Räume im Stapelhaus am Rhein seine Post und Ausstellungsadresse in der Mathiasstraße 15, „Matjö, Raum für Kunst“. Von Sofie Mathoi kuratiert wurde… Weiterlesen →
Selten gabs am Fernsehen so viel Grossartiges zu sehen wie in den letzten Wochen: «Das Programm», «Sherlock» und die dritte Staffel von «The Bridge» sind Meisterwerke. Und alle gibt es irgendwie, irgendwo noch zu sehen … Hamburg, Hochburg des… Weiterlesen →
Vor knapp einem Vierteljahrhundert gab’s in Karlovy Vary beim Internationalen Filmfestival angesichts des Spielfilms „What’s Eating Gilbert Grape“ großes Rätselraten, ob der Jungschauspieler Leonardo DiCaprio „nur“ spielt oder er selbst wäre. Die Frage kam auf ob seiner überaus intensiven Darstellung… Weiterlesen →
Regisseur Tom Hooper hat vor fünf Jahren mit „The King’s Speech“ einen der schönsten Publikumshits des Unterhaltungskinos der letzten Zeit herausgebracht. Dabei hat er das Leichte mit einigen durchaus in die Tiefe gehenden Gedanken angereichert. Wie schon da, so… Weiterlesen →
„Auf das Leben“ und „Freistatt“ haben extrem neugierig auf weitere Filme mit dem Schauspieler Max Riemelt gemacht. Und dann dies: breit getretener Seelenquark im Schicki-Micki-Look. Als Berliner sitzt man drin und denkt die ganze Zeit, „das muss im Szenebezirk Prenzlauer… Weiterlesen →
© 2025 getidan — Diese Website läuft mit WordPress
Theme erstellt von Anders Norén — Nach oben ↑