Action mit Anspruch? Kann funktionieren. In diesem Fall ist der Versuch leider gründlich in die Hose gegangen. Nach einem schier endlos anmutenden Einstieg in die Superhelden-Story knallt und pufft es nur auf Sparflamme. Die Comic-Figuren wirken extrem flach, die Geschichte,… Weiterlesen →
Anmerkungen zu Franz Apunkt Schneiders notwendigem und überzeugenden Buch „Deutschpop halt’s Maul“ Was die Geschichte von Popmusik in Deutschland allgemeinen, Popmusik in deutscher Sprache im Besonderen anbelangt, so gibt es dazu eine identitäre Geschichte, die im Großen, von… Weiterlesen →
Der Traum vom modernen Sodom Der US-Historiker Robert Beachy verfolgt über Kaiserreich und Weimarer Zeit den Aufstieg Berlins zur Hauptstadt der homosexuellen Bewegung – und vergisst dabei ein paar Fragen An Berlin scheiden sich die Geister. Das war zu vielen… Weiterlesen →
Konservative Politiker in den USA zeichnen mehr und mehr das Schreckensbild des verantwortungslosen Schnüfflers, von Journalisten, die angeblich gegen die Demokratie arbeiten, indem sie Geheimnisse aus den Chefetagen der Macht an die Öffentlichkeit bringen. Hollywood hat oft das Bild des… Weiterlesen →
So stark, wie in der fünften Kino-Ausgabe von „Mission Impossible“ ist es zuvor nie aufgefallen: Hollywood-Star Tom Cruise könnte glatt als Double von Jogi Löw durchgehen. Er müsste nur noch ein weniger gekünsteltes Lächeln haben und diese ganz spezielle Prise… Weiterlesen →
Vor nun auch schon fast zwei Jahrzehnten landete Regisseur Cameron Crowe mit „Jerry Maguire – Spiel des Lebens“ einen Hit und wies sich als sensibler Erzähler aus. Damals wusste er Gefühl und Verstand wohl auszubalancieren. Nichts davon in seinem neuen… Weiterlesen →
© 2025 getidan — Diese Website läuft mit WordPress
Theme erstellt von Anders Norén — Nach oben ↑