Merz-Hasen-Leichen pflastern den Weg des Kunstbetriebs im neuen Jahrtausend! Und keiner, keiner, der sich der Kreatur erbarmt. Wirklich keiner? Wir von getidan wollen der Merz-Hasen-Forschung in der Kunst ein Forum bieten. Frei und unzensiert, unkommerziell und lauter wollen wir… Weiterlesen →
Ein Liebespaar. Ein Mord. Ein Mann (Mathieu Almeric) wird verhört. Täter? Opfer? – Der Uralt-Krimi von Georges Simenon packt wieder und wieder. Nun auch als Film. Der Film setzt auf Rückblenden, von denen wir als Zuschauer nie wissen, ob sie… Weiterlesen →
„Am Ende wird alles gut. Wenn es nicht gut wird, ist es noch nicht das Ende.“ The Best Exotic Marigold Hotel machte Oscar Wildes Bonmot auch für die jüngere Generation wieder populär. Und nun, beim Nachschlag zur Erfolgskomödie, wird dessen… Weiterlesen →
Wim Wenders im 3D-Rausch. In Interviews wird Deutschlands international bekanntester Altregisseur nicht müde, heftig zu betonen, dass 3D es ihm ermögliche, tiefer in die Charaktere, in die Seelen, seiner Protagonisten zu blicken. Schade nur, dass es dort nichts zu sehen… Weiterlesen →
Vielleicht ist es das, alles läuft immer wieder auf dasselbe Theater hinaus: Liebe, Tod und Wahnsinn. Gebrochen auf groteske Weise durch irrsinnige Zufälle, Zusammentreffen oder Arrangements. Dort, wo der Wahnsinn sich im richtigen Leben breit macht, dort, wo er so tut, als hätte er gute… Weiterlesen →
© 2025 getidan — Diese Website läuft mit WordPress
Theme erstellt von Anders Norén — Nach oben ↑