Autoren über Kunst und Leben

Monat Mai 2013

Star Trek Into Darkness (J. J. Abrams)

Wer jenseits des Jugendalters ist, verbindet mit Star Trek vor allem Kindheitserinnerungen. Die Abenteuer in den unendlichen Weiten des Alls haben im Fernsehen und im Kino für wohligen Schauder gesorgt, immer komisch, stets etwas menschelnd, durchweg im schönsten Sinne kindlich…. Weiterlesen →

on tour: Hong Kong & Macao

________________________________________________________ Sharkjets & more hybrids in an east side story Together with Anthony Hopkins. Within a dark wooden hotel. It was all about pain.When he woke up it was as if he had given his father’s golden pocket watch to… Weiterlesen →

Solang ich lebe (Yash Chopra) DVD-Tipp

Rohrkrepierer „Der Mann, der nicht sterben kann“, ein todesverachtender cooler Bombenentschärfer in einem großen, bonbonfarbenen Liebesfilm, zwischen zwei Frauen, pardon the pun, beinahe zerrissen. Ich war gespannt. cialis 20mg Was ich aber dann auf 150 Minuten geboten bekam, liebes Bollywood,… Weiterlesen →

Fußnote (3) zu Marx` Non-Ökomomie

Zur Industrialisierung des Gebrauchswerts Neben der Unterscheidung zwischen der überhistorischen Dimension des Gebrauchswerts, die darin ihren Ausdruck findet, dass es überhaupt Objekte gibt, die Bedürfnisse befriedigen (eine schlechte Abstraktion), und der Dimension des durch und durch kapitalistisch strukturierten Gebrauchswerts qua… Weiterlesen →

Steven Soderbergh – ein Film-Verrückter

  Kino bis zur Erschöpfung Steven Soderbergh scheint seinen Kampf gegen die Traumfabrik erst einmal aufzugeben Ein Film-Verrückter, zweifellos. Wie eines seiner Vorbilder, Steven Spielberg, war Steven Soderbergh schon als 13jähriger mit der Super 8-Kamera unterwegs; er lernte Filme wie… Weiterlesen →

Werden Sie Deutscher (Britt Beyer)

Besuch in einem Integrationskurs. Was passiert da? Welche Werte werden vermittelt? Wie sieht das Bild von Deutschland und den Deutschen aus, das dort entsteht? Ohne Kommentar wird eine Integrationsklasse fast ein Jahr lang begleitet. Man staunt, man wundert sich, man… Weiterlesen →

I, Anna (Barnaby Southcombe)

1998 kam die Romanadaption „Solo für Klarinette“ von Regisseur Nico Hofmann in die Kinos und fiel trotz imponierender Besetzung mit Corinna Harfouch und Götz George in den Hauptrollen durch. Der erotische Psychothriller nach dem Buch von Elsa Lewin war ein… Weiterlesen →

Iron Man 3 (Shane Black)

  Was soll man über den erneuten Auftritt von Robert Downey jr. als „Iron Man“ schon groß schreiben können? Ist ja klar, dass die Story auf Spannung setzt, raffinierte Tricktechnik zum Einsatz kommt, jede Menge Action geliefert wird und sowieso… Weiterlesen →

Neuere Beiträge »

© 2025 getidan — Diese Website läuft mit WordPress

Theme erstellt von Anders NorénNach oben ↑