Zum Reiz des Lesens gehört es, fremde Orte zu entdecken, von einer kundigen Hand durch unbekannte Gassen und Winkel geführt zu werden, in eine andere Welt einzutauchen. Den Begriff »Stadtschreiber« haben Frankfurt u nd andere Städte sozusagen hilfsweise eingeführt. Längst… Weiterlesen →
Der Schatzgräber Robert Hültner <img src="http://www.getidan.de/wp-content/uploads/2009/01/walching1.jpg" alt="walching1" title="walching1" width="170" height="273" class="alignleft size-full wp-ima ge-3327″ /> Volksschriftsteller, so nennt man heute keinen mehr. Schon der Begriff klingt befremdlich. Einen jener eigentlich Ausgestorbenen gibt es noch, er ist wohlauf und schreibt. Zehn… Weiterlesen →
Walkürenritt, Western Style Trotz Tom Cruise rückt die Figur Stauffenberg in den Hintergrund. Was zählt, ist die Tat. Der Film „Operation Walküre“ zerlegt den Mythos in Einzelteile – und hilft ihm so aus der Falle. Manchmal, verehrter Siegfried Kracauer, gehen… Weiterlesen →
Warum es so schwer ist, die „Bild“-Zeitung zu kritisieren. Und warum man es dennoch machen sollte Niemand liebt die Bild-Zeitung. Von den Verächtern, den Kritikern und den Opfern der knalligsten, auflagenstärksten und mittlerweile sogar „meist zitierten“ deutschen Zeitung ganz abgesehen,… Weiterlesen →
Junge! Wien, Viennale’08. Die Leute dort werden immer jünger, bloß ich werde älter. Und das ist gut so. Findet Festivaldirektor Hans Hurch auch. Für die Reihe Propositions, prominent platziert im Abendprogramm, hat er zwölf Filme ausgewählt, „die eine eigenständige, radikale… Weiterlesen →
Zehn Filme, die unter die Haut gehen Krzysztof Kieslowski hat die zehn Gebote verfilmt Es gibt solche Filme: Sie treffen einen mit einer Wucht, auf die man nicht vorbereitet ist. Und dann lassen sie einen nicht mehr los. Bilder haben… Weiterlesen →
Bilder-Welten und Gegen-Bilder I Eine DVD, warum auch nicht, dient erst einmal der Unterhaltung. Sie ist eine Ware. Sie kommt als Teil eines Verwertungszyklus über uns: Kino – Bezahlfernsehen – Leih-Disc – Kauf-Disc – Free TV – Special Price –… Weiterlesen →
© 2025 getidan — Diese Website läuft mit WordPress
Theme erstellt von Anders Norén — Nach oben ↑