Ginge das mit der Kunst nicht auch unternehmerfreundlich? Ein Antrag auf Abschaffung der Künstlersozialversicherung. Und was er uns zu sagen hat Welche Geschichte machen wir aus diesem Satz? „Der Bundesrat fordert, dass die Künstlersozialversicherung abgeschafft oder zumindest unternehmerfreundlich reformiert wird“…. Weiterlesen →
David W. Griffiths kinematografische, aber ideologisch eklige Pioniertat »Birth of a Nation« erscheint jetzt auf DVD. Birth of a Nation«, das ist einerseits die Geburt des epischen Films, die Emanzipation von Jahrmarkt-Atraktion und schneller Vergnügung. Einer der ersten Filme, die… Weiterlesen →
Oder: Die rückwärtige Familiengeschichte. Warum die alte Tante Sozialdemokratie endlich ihren Frieden gefunden hat Nun ist er also doch gegangen, der Onkel Bräsig. Gerade wollten wir ihn uns für den Augenblick noch als tapferen Menschen vorstellen. Dem gegen die klammheimliche… Weiterlesen →
Dramaturgisch unbekümmerter als seine Vorgänger verbindet der neue Pixar-Disney-Film Computeranimation und Detailvergnügen mit einer ausgesprochen zivilen Botschaft von Maschinen, Müll und Menschen Es beginnt wie eine jener kurzen poetisch-ironischen Animationsparabeln, die weder Kommentar noch Dialog benötigen, so wie man sie… Weiterlesen →
Paradies und Hölle, hier sind sie ineinandergeschoben: Die schönsten Tropen wuchern im Kino Die Tropen gibt es in Afrika, Asien, Amerika, und es gibt sie in Lesebüchern, auf bunten Bildern, im Botanischen Garten und im Kino. Die Tropen des Kinos… Weiterlesen →
© 2025 getidan — Diese Website läuft mit WordPress
Theme erstellt von Anders Norén — Nach oben ↑