Bescheidener Vorschlag, im Rückblick nicht nur politische Filme zu sehen, sondern Filme auch politisch zu sehen Das Jahr „68“ – diese Chiffre, die einem schön langsam gehörig auf die Nerven zu gehen beginnt (oder anders gesagt: Der 68-Diskurs des Jahres… Weiterlesen →
Ein unmöglicher Film, der jede Regel bricht und jede Erwartung unterläuft, aber dann überraschend und konsequent funktioniert: Michael Hanekes amerikanisches Remake seiner FUNNY GAMES von 1997 Erst einmal ist FUNNY GAMES U.S. ein Thriller, Unterabteilung Terrorfilm. Alle Elemente sind vorhanden:… Weiterlesen →
Tinkerbell auf Hustensaft Scarlett Johansson ist die Frau, auf die wir uns alle gerade einigen. Oder: Miss Schmollmund unterwegs in einigen optischen und akustischen Landschaften Who loves Scarlett Johansson? (We all do, we all do.) Pop ist eine Methode, mit… Weiterlesen →
1956 in Italien: Auf einer Insel herrscht die seltsame Tradition, dass die Väter heiratsfähiger Töchter von jungen Männern Geschenke bekommen, um die Tochter ausführen zu dürfen. Der Knabe, der das schönste Präsent überreicht, darf auf den Gang vor den Traualtar… Weiterlesen →
© 2025 getidan — Diese Website läuft mit WordPress
Theme erstellt von Anders Norén — Nach oben ↑