Drei Jahrzehnte RAF im Film Über die Schwierigkeit, Kino, Mythos und Wirklichkeit zusammenzubringen Was da geschah, im deutschen Herbst, was politische Geste und was persönliche Pathologie war, dafür gibt es in der kollektiven Erinnerung weder Bild, noch Begriff, noch Erzählung…. Weiterlesen →
Die deutsche Öffentlichkeit war in die RAF verliebt Über die Schwierigkeit, Kino, Mythos und Wirklichkeit zusammenzubringen Was da geschah, im deutschen Herbst, was politische Geste und was persönliche Pathologie war, dafür gibt es in der kollektiven Erinnerung weder Bild,… Weiterlesen →
Der Oscar zeichnet Filme und Menschen aus, die es fertig bringen, die beiden widersprüchlichen Impulse des Kinos miteinander zu versöhnen, nämlich Kunst und Handwerk auf der einen, Kommerz und Industrie auf der anderen Seite. Wer es nach einer der beiden… Weiterlesen →
Die Ratten Nach allerlei Abwegen kehrt Martin Scorsese mit „The Departed – Unter Feinden“ wieder zu sich selbst zurück und zeigt, wer er ist, wenn er bei sich selbst ist: einer der Besten. Und von der Schwierigkeit, man selbst zu… Weiterlesen →
Das charmante Monster Mein Gott, dieses Grinsen. Es ist zusammengesetzt aus Charme, Geilheit, Dämonie und Unverständnis. Mit immer neuen Mischungen daraus kann man wohl alles spielen, ausgenommen vielleicht Männer, die bloß nett, sympathisch und langweilig sind. Dass dieser Kerl seine… Weiterlesen →
© 2025 getidan — Diese Website läuft mit WordPress
Theme erstellt von Anders Norén — Nach oben ↑