Im Karikaturenstreit kämpfen der »Westen« und der »Osten« darum, sich auf dem Weltmarkt der Kulturen voneinander zu unterscheiden. Eine Hand voll Karikaturen – gut oder schlecht, treffend oder nicht – in einer Zeitung eines kleinen europäischen Landes lösen eine Welle… Weiterlesen →
Nichts ist falsch am Genrefilm Weil er es kann: Mit seinem neuen Film „Inside Man“ bewegt sich Spike Lee virtuos im Genre des Caper-Movies. Seine Bankräuber arbeiten am perfekten Coup, sein Ermittler glänzt durch Schlagfertigkeit, und Jodie Foster ist besser… Weiterlesen →
Die Retrospektive der 6. Berliner Filmfestspiele widmete sich den „Traumfrauen“, den weiblichen Stars der fünfziger Jahre Traumfrauen – das ist schon so ein Wort. Es schmeckt nach zu viel Lippenstift, nach Salzstangen und „Lufthansa-Cocktail“. Und es versetzt einen, retrospektiv, in… Weiterlesen →
Die anarchistischen Filmaktionen des Christoph Schlingensief Christoph Schlingensief, das sagt man so, ist das verschüttet wird. Für die einen ist es Kunst-Trash, für die anderen Trash-Kunst; es kommt ganz auf die Perspektive an. Da ist einer, der auf Bühnen, in… Weiterlesen →
© 2025 getidan — Diese Website läuft mit WordPress
Theme erstellt von Anders Norén — Nach oben ↑