Autoren über Kunst und Leben

Monat Januar 2004

Einar Schleef (*17.01.1944)

Der Gegenangriff Heute wäre Einar Schleef 60 Jahre alt geworden Er kam wie aus dem Nichts und er brach über Frankfurt herein. Dieser Mann hatte keine Vorgänger und er wird keine Nachfolger haben. Er war einfach da und er verschwand… Weiterlesen →

Heiner Müller (*09.01.1929)

Was vom Dichter bleibt Heute vor 75 Jahren wurde Heiner Müller geboren Als der Dichter Heiner Müller gestorben war, 30. Dezember 1995, da las der Schauspieler Ulrich Mühe an seinem Grab. Heute debütiert Ulrich Mühe in Berlin als Regisseur, er… Weiterlesen →

Open Range – Weites Land (Kevin Costner)

Colts & Coffee Costners „Weites Land“ Boss (Robert Duvall) kauft  Chocolade aus der Schweiz und Charley sucht Porzellan aus, es ist für Sue (Annette Bening), falls sie es nicht schaffen nachher.  Er liebt sie, doch jetzt ist die Stunde, und… Weiterlesen →

O. W. Fischer

Das Leben – ein Traum Zum Tod des Schauspielers O.W. Fischer, der hatte, was wenige haben: ein Leben nach dem Ruhm Es ist der Zeitgeist, der die Menschen kleidet und frisiert. O.W. Fischer, wäre er fünfzig Jahre später geboren,  hätte anders… Weiterlesen →

Lost in Translation (Sofia Coppola)

Ein Schweben, leise und schön Bob Harris hört zu. Bob Harris ist ein Schauspieler, er hat ein Whisky-Glas in der Hand und so eine sanfte Resignation im Gesicht, so eine Das-ist-seit-Tausend-Jahren-so-aber-wer-kann-es-ändern-Resignation, eine Resignation, die zu tief ist, als dass sie… Weiterlesen →

No Exit

Eigentlich ganz traurig Franziska Tenner hat einen Dokumentarfilm über drei junge Neonazis in Frankfurt (Oder) gedreht. „No Exit“ sucht die Nähe zu seinen Protagonisten, verliert aber den politischen Aspekt aus den Augen Ob er sich vielleicht wenigstens noch ein klein… Weiterlesen →

© 2025 getidan — Diese Website läuft mit WordPress

Theme erstellt von Anders NorénNach oben ↑