Gefallener Halbgott Sam Raimis „Spider-Man“-Verfilmung pflegt die Tradition des liberalen amerikanischen Superhelden Die Superhelden der Comicstrips verdanken ihre Existenz interessanterweise einem Mann namens Frederic Wertham, Psychiater und Verteidiger amerikanischer Werte. In seiner Arbeit mit jugendlichen Delinquenten meinte er herausgefunden… Weiterlesen →
Fantasy als Krisenhelfer: Die jüngsten Kinofolgen von „Der Herr der Ringe“ und „Harry Potter“ verordnen der Ich-Gesellschaft eine neue Ersatzreligion Der Zauberlehrling Harry Potter hat seinen Besen noch nicht in die Ecke gestellt, da sind Frodo, der Ringträger, und die… Weiterlesen →
Betreuter Ausnahmezustand Friedensmission mit Gunter Gabriel, amerikanischem Supermarkt und Lagerfriseur: „Soldatenglück und Gottes Segen“ von Ulrike Franke und Michael Loeken ist der erste abendfüllende Dokumentarfilm über einen Auslandseinsatz deutscher Soldaten
Ein Desaster Es hat sie alle gegeben. Zische Breitbart, den stärksten Mann der Welt, der polnische Jude starb 1925. Erik Jan Hanussen, den okkultesten Hellseher der Welt, der österreichische Jude wurde 1933 von der SA ermordet. Und Werner Herzog, einen… Weiterlesen →
Der Herr der Dinge Viel Geschichte und wenig Geschichten Am Anfang sind die Augen, groß wie die Leinwand, groß wie New York. Ein Messer kratzt schabend über die Haut. Es ist das Messer, unter dem der Mann sterben wird und… Weiterlesen →
Déjà-vu der Killerschaben Variationen eines Blockbusters: „Men in Black II“ Die Erde, ach was, die ganze Galaxis war von Ungeziefer bedroht. In der mehr schlecht als recht übergestülpten Haut eines tumben Farmers zog 1997 eine intergalaktische Riesenschabe die Aufmerksamkeit jener… Weiterlesen →
Napalm fürs Vaterland Hollywood gewinnt für Amerika den Vietnamkrieg: Randall Wallace‘ Film „Wir waren Helden“ „Papi, was ist ein Krieg?“, fragt das Töchterlein vor dem Schlafengehen. Mel Gibson schlägt für einen kurzen Moment die Augen nieder. Ein Augenblick der Besinnung,… Weiterlesen →
© 2025 getidan — Diese Website läuft mit WordPress
Theme erstellt von Anders Norén — Nach oben ↑