Wie authentisch ist die deutsche Rechte? Rechtsextreme Straftaten, eine neofaschistische Subkultur, die sich neuer und neuester Medien bedient, Faschismus in der Bundeswehr, der Wahlerfolg der Potemkinschen DVU in Sachsen-Anhalt – das ist den Medien schon eine Schrecksekunde wert. Man skandalisiert… Weiterlesen →
Die ersten Bilder sind von einer so eigenen Schönheit, daß sie gleichzeitig zu einem Gefühl von Unrecht und vielleicht Schuld führen. Das hat nicht nur mit dem Verzicht auf Farbe in der Auftakt-Sequenz zu tun, in der wir in eine… Weiterlesen →
Schön und sehr weit droben Ein wunderschönes Kunst-Stückchen Dieses Lied beginnt immer gut. „The Minute you walked in the joint….“ Eine Frau hämmert einem Mann erbarmungslos das Bewußtsein ihrer sexuellen Souveränität entgegen: „Hey Big Spender“. Und es ist, als würde… Weiterlesen →
Sahara (Bridgette Wilson) seufzt, als die Maskenbildnerin Mary (Catherine Keener) ihren Oberkörper mit Puder und Make-up für die anstehenden Werbeaufnahmen vorbereitet: „Everybody here is so superficial.“ In dieser Situation und gesprochen von einem eher unbedarften, blondierten Durchschnittsmodel ist dieser Satz… Weiterlesen →
© 2025 getidan — Diese Website läuft mit WordPress
Theme erstellt von Anders Norén — Nach oben ↑