Eines Tages kommt ein gewisser Joan Lui (Adriano Celentano) aus den Himmeln ins heutige Italien, wo es, wie wir wissen, drunter und drüber geht. Er singt, bringt die Leute zum Tanzen, zum Nachdenken, zum Fühlen. Eine Karrierefrau (Marthe Keller) vermarktet… Weiterlesen →
Wer war Edgar Wallace? Willy Haas nannte ihn „einen sich selbst vernichtenden Kolportageschmierer und skrupellosen Geldjäger- aber eben doch ein mythisches Genie, das buchstäblich nur stundenweise zu sich selbst kam und zu seinem Genie“. Zwischen 1959 und 1964 wurden in… Weiterlesen →
Dieser Film ist, um es mit einem konjunkturbegünstigten Wort zu sagen, reichlich peinlich. Leider ist es eine dumpfe und mutlose, keine schrille Peinlichkeit, die dem Film wenigstens einen Platz unter den Anwärtern auf einen Golden Turkey sichern würde. Wie kam… Weiterlesen →
© 2025 getidan — Diese Website läuft mit WordPress
Theme erstellt von Anders Norén — Nach oben ↑