Henry Hathaway (Henri Leopold de Fiennes) 13.3.1898 – 11.2.1985 Ein Handwerker sei da von uns gegangen, meint man, einer der letzten vielleicht. Ein treuer Diener seiner Herren, als Hollywood noch das famose System aus Studio-Macht, Verlässlichkeit der Genres, Stars und… Weiterlesen →
Mädchenblüten und Schatten 3 Skizzen, angeregt durch „Je Vous salue, Marie“ („Maria und Joseph“) von Jean-Luc Godard „Selig, die da nicht sehen und doch glauben“, sagt Jesus zum ungläubigen Thomas, der seine Wunden sehen will. Der schweizerische Calvinist Jean-Luc Godard… Weiterlesen →
Superman ist ein Sohn der Depressionsjahre. Und auch wenn er mittlerweile ein paar Schübe von Bewusstsein, mehr von falschem und am meisten von gespaltenem Bewusstsein hatte, so wird er das doch nie ganz los. Supergirl, seine Cousine, ist dagegen in… Weiterlesen →
Toby Halicki ist ein Kerl nach meinem Geschmack. Statt à la mode Trash zu inszenieren, zieht er seine Filme buchstäblich aus dem Müll. Und zwar aus seinem eigenen. Er ist nämlich Besitzer eines gewaltigen Schrottplatzes. Auf dem richtet er ausgemusterte… Weiterlesen →
© 2025 getidan — Diese Website läuft mit WordPress
Theme erstellt von Anders Norén — Nach oben ↑