Autoren über Kunst und Leben

Autor Henryk Goldberg

Zum Tod von Liz Taylor: Die öffentliche Frau

Die Hollywood-Diva Elizabeth Taylor ist im Alter von 79 Jahren an Herzversagen gestorben. Im Jahre 1956 dreht James Dean „Giganten“, seinen letzten Film. Dann verunglückt er tödlich, 24 Jahre alt und wird so zur Legende. Und eben dieser Film eröffnet… Weiterlesen →

Liszt-Haus in Weimar steht vor der Wiedereröffnung

Als Franz Liszt erstmals nach Weimar kommt, 1841, ist Goethes Thron seit beinahe einem Jahrzehnt verwaist. Diese Position ist zu besetzten. Aber da Liszt, anders als Goethe, eine Kunst betreibt, die sich vor den Bürgern der Stadt zu behaupten hat,… Weiterlesen →

Almanya – Willkommen in Deutschland (Yasemin und Nesri Samderelis)

Ein schöner Wohlfühl-Film Hüseyin wird Deutscher, nach 45 Jahren Deutschland. Das, erklärt ihn der Beamte, stellt Anforderungen: Zweimal die Woche Schwein, jeden Sonntag „Tatort“, alle zwei Jahre Urlaub auf Malle. Und immer im Schützenverein. Nein, so ist es nicht. Der… Weiterlesen →

Heinz Rühmann (*07.03.1902)

Der geadelte Kleinbürger Diesen kleinen Mann umwob die Würde dessen, der um seine Schwachheit weiss und sie zu tragen vermag. Zum Geliebten mehrerer Generationen wurde er durch die Gewissheit, dass ihm schon nichts geschehen würde, nichts geschehen könne. Der zarte… Weiterlesen →

Die Schauspielerin Jutta Hoffmann wird 70 Jahre alt

Sie war die erste prominente DDR-Schauspielerin, die sich vollkommen nackt zeigte. „Die Schlüssel“ hieß dieser Film von Egon Günther, in dem sie in Krakau unter der Dusche stand.

Pina

Das Schweben Die Prozession der Tänzer zieht, begleitet von der Musik, wie einer jener Züge durch New Orleans: So geleiten sie dort ihre Toten zu Grabe, mit einer gleichsam kräftigen Trauer. Und so halten sie es in Wuppertal mit Pina… Weiterlesen →

Oscars 2011

Unwichtig und schön Die Gewinner eines mäßigen Jahres sind die Schauspieler Natalie Portman in „Black Swan“, das ist auch eine Studie über die Besessenheit des darstellenden Menschen. Ob auf einer Bühne oder vor einer Kamera, ohne die Darsteller geht beinahe… Weiterlesen →

Die französische Schauspielerin Annie Girardot ist tot

Ihr filmisches Leben begann als Hure. Viscontis Rocco und seine Brüder wurden gleichsam ihr Schicksal im zweifachen Sinne. Es war ihr künstlerischer Durchbruch zwischen Alain Delon und Renato Salvatore. Am Ende wird Nadia von Simone, also Renato Salvatore, ermordet und… Weiterlesen →

True Grit (Ethan & Joel Coen)

Reiten für die Rache Das Scheißhaus ist besetzt sagt Marshall Rooster Cogburn, als Mattie Ross an die Tür des Verschlages klopft, um ihm ein anderes Geschäft vorzuschlagen. Und dieses Geschäft, wird für das Mädchen, das sein Leben lang Geschäfte machen… Weiterlesen →

The King’s Speech (Tom Hooper)

Zwischen Zwetschgen zwitschern Sie habe, sagt die Gattin dem Gatten, seinen Antrag damals angenommen, weil sie dachte: Er stottert so wunderschön, sie werden ihn in Ruhe lassen.“ Aber sie lassen ihn nicht in Ruhe. Sie machen den Stotterer zum König… Weiterlesen →

Gottschalks Rücktritt: Der Gordische Knoten

Diesen Rückritt, den Thomas Gottschalk am Samstag Abend verkündete, wird man einmal seinen wichtigsten, seinen überzeugendsten Auftritt nennen. Dass Gottschalk das weiß, nimmt der Entscheidung nichts von ihrer Würde. Allerdings, sie steht wohl auch am Beginn der Chronik eines angekündigten Todes…. Weiterlesen →

Armin Mueller-Stahl: Der Wind des Vergehens

Beinahe alle Rollen gespielt, beinahe alle Ehrungen erhalten, beinahe alles Leben gelebt. Und dann? Dann ist Erfolg ein anderes Wort, dann ist Leben ein anderes Wertesystem. Dann tut einer was er schon immer tun wollte. Malen, Schreiben. Und Lieder singen,… Weiterlesen →

Bertold Brecht (*10.02.1898)

Die Romantik des Nützlichen Bertold Brecht, der statt der Welt nur das Theater änderte und die Lyrik Es ist Sonnabend, der 21. Februar 1920. Ein junger Mann sitzt im Zug von Augsburg nach Berlin. Dort hofft er, ein Stück zu… Weiterlesen →

James Dean (*08.02.1931)

Der Göttliche Am 30. September 1955 jagt ein Porsche auf dem Highway zwischen Los Angeles und Salinas in einen Ford Sedan. Der Fahrer des Porsche ist sofort tot. Er heißt James Dean und wird nie einen Tag älter als 24…. Weiterlesen →

Kokowääh (Til Schweiger)

Das Million Dollar Baby Irgendwann schlägt das kleine Mädchen mit Boxhandschuhen gegen die Tatzen des Mannes. Das ist ein Zitat von Clint Eastwoods „The Million Dollar Baby“. Und es ist ein zutreffendes Zitat. Seine achtjährige Tochter Emma ist für Til… Weiterlesen →

Männer sind lernfähig

Rote Socken Eigentlich eher nicht. Eigentlich neige ich eher nicht zum Gebrauch expressiver Textilien. Schön, manchmal, wie wir Textilwissenschaftler sagen, zwei nicht ganz monochromatische Socken. Schön, manchmal ein Spritzerchen Suppe auf dem Jackett oder einen Hauch von Kaffee. In Maßen natürlich…. Weiterlesen →

Theater Rudolstadt: Pension Schöller

Dubidubidu Das erste Wort an diesem Abend geht so: „Dubidubidu“. Mehr, viel mehr, wird im Grunde auch nicht folgen. Aber es macht, im Ernst, sehr viel Spaß. Es ist ein Sonderbares mit diesem Text. Beinahe jeder hat schon einmal von… Weiterlesen →

Black Swan (Darren Aronofsky)

Das Singen der Schwäne Ihr schönstes Lied, heißt es, singen die Schwäne zum Tode hin. Es ist jene Schönheit, die ihre Vollendung erfährt durch Trauer und Schmerz. Als „Black Swan“ wird Natalie Portman wohl den Oscar gewinnen – mit Recht…. Weiterlesen →

Bernd Eichinger tot

Dieser Mann wird dem deutschen Film fehlen Es geschah beim Abendessen mit Familie und Freunden: Der deutsche Filmproduzent Bernd Eichinger erlag am Montag in Los Angeles einem Herzinfarkt. Er wurde 61 Jahre. Bernd Eichinger war, und das machte ihn besonders,… Weiterlesen →

Kurt Maetzig (*25.01.1911)

Der Anreger DEFA-Regisseur Kurt Maetzig wird 100 Wer heute 100 wird, kann den ersten Weltkrieg noch erinnern, er war bereits erwachsen, als der zweite begann. Und manchmal sind diese Menschen tatsächlich Symbole vergangener Zeiten. So wie Kurt Maetzig. Kurt Maetzig… Weiterlesen →

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »

© 2025 getidan — Diese Website läuft mit WordPress

Theme erstellt von Anders NorénNach oben ↑